
Hautmedizin Saar
Ihr Facharzt-Team für Diagnose und Therapie von Haut- und Geschlechtserkrankungen, medizinische Kosmetik und klinische Forschung in Merzig (Saarland).
In unseren barrierefrei zugänglichen Räumlichkeiten am Gesundheitscampus im neuen Ärztehaus gegenüber des SHG Klinikums Merzig betreuen wir Sie mit modernsten Diagnostik- und Therapiemethoden rund um die Dermatologie, Allergologie und ästhetisch-kosmetische Medizin. Einen besonderen Fokus legen wir auf die Behandlung schwerer chronisch-entzündlicher Hauterkrankungen.
Hier stehen Ihnen die Hautärzte Dr. med. Sebastian Zimmer und Dr. med. Sophia Zimmer, sowie das gesamte Praxisteam mit ihrem umfangreichen Spektrum an Leistungen rund um das Thema „Haut“ gerne zur Verfügung.
Wir führen eine individuelle Beratung und Therapie durch und können – wenn nötig – hautchirurgische Eingriffe ambulant durchführen. Wir verfügen darüber hinaus über ein breites Spektrum medizinischer Laser- und Lichttherapien. Zudem haben wir mit dem Studienzentrum Hautmedizin Saar Science die Möglichkeit, klinische Studien durchzuführen und können somit unserer Leidenschaft für die dermatologische, klinische Forschung auch in der Praxis nachgehen und Ihnen als Patienten auf diese Weise die neuesten Therapiemethoden anbieten.

Für das laufende Jahr 2025 können wir nach Rücksprache mit der kassenärztlichen Vereinigung leider keine weiteren Neupatienten für die kassenärztliche Versorgung aufnehmen.
Sollten Sie von einer schweren, chronisch-entzündlichen Hauterkrankung wie z.B. Psoriasis, Akne Inversa oder Neurodermitis betroffen sein, bei denen eine Cremetherapie nicht ausreicht, senden Sie uns bitte den entsprechenden Fragebogen vollständig ausgefüllt per E-Mail oder Telefax. Sie finden diese unter der jeweiligen Spezialsprechstunde.
Falls eine Teilnahme an einer klinischen Studie für Sie in Frage kommt, informieren Sie sich bitte hier.
Für das laufende Jahr 2024 und nach aktuellem Stand auch für das Jahr 2025 können wir nach Rücksprache mit der kassenärztlichen Vereinigung leider keine weiteren Neupatienten für die kassenärztliche Versorgung aufnehmen. Weiterhin können Sie Selbstzahlertermine über die Online Terminvergabe buchen.
Die erweiterte Hautkrebsvorsorge mit Videodermatoskopie kann weiterhin auch von Neupatienten gebucht werden. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) handelt, deren Kosten sich auf ca. 75,00 Euro belaufen. Diese können vor Ort mittels EC-Karte gezahlt werden. Eine Barzahlung ist nicht möglich.
Hinweis: Bitte erscheinen Sie nach Möglichkeit ungeschminkt und ohne lackierte Finger- und Fußnägel zum Screening.
Sollten Sie von einer schweren, chronisch – entzündlichen Hauterkrankung wie z.B. Psoriasis, Akne Inversa oder Neurodermitis betroffen sein, bei denen eine Cremetherapie nicht ausreicht, senden Sie uns bitte den entsprechenden Fragebogen vollständig ausgefüllt per E-Mail oder Telefax. Sie finden diese unter der jeweiligen Spezialsprechstunde.
Falls eine Teilnahme an einer klinischen Studie für Sie in Frage kommt, informieren Sie sich bitte hier.
Leistungsspektrum
Hier können Sie einen ersten Eindruck des Behandlungsspektrums gewinnen.
Bei Interesse vereinbaren Sie gerne Ihr persönliches Arztgespräch, denn eine adäquate Therapie erfordert immer eine korrekte, fachärztlich gestellte Diagnose sowie die Berücksichtigung Ihrer individuellen Krankheits- und Lebenssituation.
- Allgemeine Dermatologie
- Kinderdermatologie
- Spezialsprechstunde Schuppenflechte (Psoriasis)
- Spezialsprechstunde Nesselsucht (Urtikaria)
- Spezialsprechstunde Neurodermitis (atopisches Ekzem)
- Spezialsprechstunde Akne inversa (Hidradenitis suppurativa)
- lAight® Therapie
- Hautkrebsvorsorge (als IGEL-Leistung möglich: Kosten ca. 75 Euro)
- Therapie von Hautkrebs und dessen Vorstufen
- Hautchirurgie (ambulante Operationen)
- Aknebehandlung
- Unterstützende medizinische Kosmetik
- Rosaceabehandlung
- Allergologie (Allergiebestimmung und Allergiebehandlung)
- Laser-Therapien und Licht-Therapien