Hautmedizin Saar

Dr. med. Sebastian Zimmer

Dr. med. Sebastian Zimmer ist Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten und stammt aus Merzig. Nach seinem Studium der Humanmedizin an der Goethe-Universität Frankfurt (Main) begann er seine dermatologische Weiterbildung an der Universitätshautklinik Mainz. Schon während dieser Zeit interessierte er sich besonders für die Erforschung chronisch-entzündlicher Dermatosen. Er erlangte die Zusatzbezeichnung als Prüfarzt.

Er begleitete zahlreiche klinische Studien der Phasen I bis IV, koordinierte das Autoimmunzentrum Mainz und die Rubrik DermaCampus beim Fachzeitschriftenverlag Karger Kompass Dermatologie. 

Nach seiner Zeit in Mainz war Dr. med. Zimmer stellvertretender Leiter des Clinical Research Centers der Hautklinik, bevor er zusätzliche Erfahrung in der ambulanten Niederlassung im Medicorium Oberursel (Taunus) sammelte und dort eine Einheit für klinische Studien aufbaute.

Mit der Gründung der Hautmedizin Saar kehrt er mit seiner Familie in seine Heimat Merzig im Saarland zurück. Herr Zimmer hält seit Jahren Fachvorträge auf nationalen dermatologischen Konferenzen.

Schwerpunkte

Berufliche und wissenschaftliche Tätigkeit

Seit 2022
BVDD Saarland

Stellvertretender Landesvorsitzender des BVDD Saarland

ab 07/2019
Hautmedizin Saar Science

Gründung der dermatologischen Praxis Hautmedizin Saar sowie Etablierung des Studienzentrums Hautmedizin Saar Science

04/2018 - 06/2019
Medicorium Oberursel

Verstärkung des ärztlichen Teams des Medicorium Oberursel (Taunus) und Aufbau einer Einheit für klinische Studien sowie Weiterbildung im Bereich Allergologie

Sommer 2017 - 03/2018
Stellvertretende Leitung

Stellvertretende Leitung Clinical Research Center Hautklinik Mainz unter Prof. Petra Staubach

01/2017 - 12/2018
DermaCampus

Koordination der Rubrik DermaCampus beim Karger Kompass Dermatologie

11/2016 - 03/2018
Autoimmunzentrum

Koordination des Autoimmunzentrums Mainz unter Leitung von Prof. Andreas Schwarting (Rheumatologie Medizinische Klinik 1)

Seit 09/2013
Prüfarzt

Prüfarzt für klinische Studien, seither Tätigkeit im Bereich von klinischen Studien der Phasen I-IV

01/2012 - 04/2018
Facharztausbildung

Facharztausbildung an der Haut- und Poliklinik der Universität Mainz unter Prof. Stephan Grabbe

2013
Promotion

Promotion medizinische Fakultät der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit dem Titel: „Interaktion Endothelialer Progenitorzellen (EPC) mit aktivierten Polymorphkernigen Leukozyten (PMNL) in vitro“

2005 - 2011
Studium

Studium der Humanmedizin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main

Mitgliedschaften in Fachgesellschaften und Verbänden

Vorträge und Veröffentlichungen (Auszug)